Als die Familie Neumann 1990 auf dem Islandpferdegestüt Osterbyholz mit der Zucht begann, war dies eine konsequente Fortführung ihrer leidenschaftlichen Begeisterung für eine genügsame, charakterstarke und robuste Pferderasse: die Islandpferde.
Die auch als "Islandponys" oder "Isländer" bezeichneten Pferde wurden dereinst von den Wikingern auf Island eingeführt und konnten dort über 1000 Jahre als Pferderasse ihre Reinheit erhalten. In Deutschland begann man sich erst nach dem Zweiten Weltkrieg intensiver für diese charmanten Pferde zu interessieren. Doch sehr schnell eroberten sie auch hierzulande die Herzen von kleinen und großen Reitern.
Islandpferde – eine Leidenschaft
Bis heute ist die Begeisterung für Islandpferde ungebrochen. Die Familie Neumann und das Islandpferdegestüt Osterbyholz teilen ihre Leidenschaft sehr gern mit vielen weiteren Islandpferde-Fans.
Ist es der nordische Charme der Islandpferde? Der gutmütige, aber auch unabhängige Charakter? Die robuste Gesundheit und das lange Leben der Pferde? Oder auch die Vielfalt der Einsatzbereiche in Sport und Freizeit?
Man kann und muss sich hier gar nicht entscheiden, denn Islandpferde sind in den unterschiedlichsten Feldern die richtige Wahl für den interessierten Pferdefreund. Sei es als vielseitig begabte Reit- und Turnierpferde oder auch als zuverlässige und selbstbewusste Freizeitpferde für die ganze Familie. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen von diesen schönen Pferden begeistert und reiten sehr gern auf ihnen.
Der informierte Reiter schätzt insbesondere eine weitere bewegende Eigenschaft der Islandpferde: Wo bei dem einen oder anderen Pferd nach den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp Schluss ist, bietet der Isländer noch bis zwei weitere Gangarten an.
So beherrschen die Islandpferde über die Grundgangarten hinaus noch den "Pass" oder "Rennpass" als weitere Gangart. Dieser wird im Renntempo über kurze Strecken geritten – das Pferd scheint dabei fast zu fliegen.
Der "5. Gang" wäre dann die angeborene Gangart "Tölt". Dabei geht das Islandpferd nahezu erschütterungsfrei im Viertakt und ermöglicht dem Reiter ein bequemes und ermüdungsfreies Reiten, auch über längere Strecken.
Sie sind schon länger in die charismatischen Islandpferde vernarrt und möchten nun Ihren Traum vom eigenen Isländer verwirklichen? Das Islandpferdegestüt Osterbyholz steht Ihnen bei Ihrer Suche nach dem richtigen Pferd sehr gern mit Rat und Tat zur Seite.
Auf der Seite "Verkaufspferde" präsentiert das Gestüt eine große Auswahl gut berittener Islandpferde meist aus eigener Zucht, die zum Verkauf in ausschließlich gute Hände abzugeben sind. Hier finden Sie ganz sicher Ihr Pferd für Familie, Sport, Freizeit oder auch Zucht. Die Familie Neumann bietet Ihnen für den Pferdekauf ihre ganz persönliche und sachkundige Beratung an.
Zu einem Probereiten sind Sie natürlich ganz herzlich eingeladen.
Als Spezialist rund um das Thema "Islandpferde" ist es nur konsequent und natürlich, dass auf dem Islandpferdegestüt Osterbyholz ausgewählte Deckhengste für die Zucht bereit stehen. Wichtig bei der Auswahl der Zuchthengste ist es der Familie Neumann, bewährte charakterliche Eigenschaften und gute Leistungsmerkmale bei der Zucht weiterzugeben. Dies gewährleistet, dass auch die kommende Pferde-Generation die Besonderheiten und Liebenswürdigkeiten der Islandpferde in sich trägt.
Auf der Seite "Pferdezucht" stellt Ihnen das Islandpferdegestüt Osterbyholz eine Auswahl seiner aktuellen Deckhengste vor.